fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
Auswertungen
Hilfe
Hintergrund
Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Meine E-Mail-Adresse : 
Mein Passwort : 
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen. Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?.
Rebhuhn Rebhuhn
Rebhuhn
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Die Benutzung ist kostenlos. [Machen Sie mit!]
Aktuelle Nachrichten
Dienstag, 8. April 2025
tipnews
Jetzt zum Birdrace am 3. Mai 2025 anmelden!
Einen Tag mit Freund*innen in der Natur verbringen, die Vogelwelt der eigenen Umgebung besser kennenlernen und dabei Spenden für einen guten Zweck sammeln - was kann es Schöneres [...]
Donnerstag, 3. April 2025
tipnews
Neues Merkblatt mit Hinweisen zur Vergabe von Brutzeitcodes
Brutzeitcodes gehören zu den besonders wichtigen Zusatzinformationen einer Beobachtung. Sie geben Aufschluss darüber, ob eine Vogelart im betrachteten Raum möglicherweise, [...]
Donnerstag, 20. März 2025
tipnews
ADEBAR hebt ab! - Online-Auftakttreffen zum ADEBAR-Kartierstart
Am Samstag, dem 29.03. von 11:00 bis 14:00 Uhr, möchten wir mit Ihnen den Auftakt unseres Gemeinschaftsprojekts ADEBAR 2 feiern. Dazu laden wir Sie zu einem spannenden Programm [...]
Dienstag, 18. März 2025
technews
Hinweis zu den technischen Ungereimtheiten (und Lösungen) der letzten Woche
In den ersten beiden März-Wochen gingen bei ornitho.de fast 700.000 Meldungen ein. Das bedeutet einen Zuwachs um knapp 20 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, was nicht [...]
Montag, 17. März 2025
tipnews
„Seltene Vögel in Deutschland 2022“ erschienen
Mit der jüngst veröffentlichten zwölften Ausgabe der Reihe „Seltene Vögel in Deutschland“ folgt ein weiterer umfassender Überblick über [...]
Donnerstag, 6. März 2025
technews
ADEBAR: aktualisierte Merkblätter und Freischaltung für die „ADEBAR-Liste“
ADEBAR 2 ist bundesweit gestartet und zahlreiche Erfassungen sind bereits durchgeführt worden. Wir freuen uns sehr über die hohe Beteiligung und das Feedback. Basierend [...]

[weitere Nachrichten]

Kassel
Samstag, 19. April 2025

Dreiviertelmond (21 Tage)
auf um 2h49, unter um 9h21
 Sonne: auf um 06h16, unter um 20h25
 Tag: beginnt 05h40 und endet um 21h01
Letzte erfasste Meldung: in dieser Minute.
Aktuell sind 803 Besucher auf der Seite.
www.ornitho.de
 Zuletzt zugeflogen : 

[Beobachtungen der letzten Tage]

Samstag, 19. April 2025

Niederlande [5001_2_19n]
2
Nilgänse
1
Schwarzkehlchen
Niederlande [3208_3_52s]
22
Nilgänse
Niederlande [3806_4_48n]
1
Gleitaar
 
1
Kuckuck
1
Heidelerche
1
Braunkehlchen
1
Blaukehlchen
Belgien [5502_2_27s]
1
Waldwasserläufer
Frankreich [7612_3_45n]
6
Graugänse
1
Nilgans
1
Haubentaucher
1
Schwarzspecht
Meldorf [1920_1_04s]
4
Waldwasserläufer
1
Ringdrossel (ssp. torquatus)
Neufelderkoog-Speicherbecken (FD71)
1
Flussuferläufer
Norderwurth [1820_2_27n]
1
Nilgans
Vorland Neufelderkoog (VD5212)/ Speicherbecken [2020_3_51s]
1
Rotmilan
Russee
8
Schwarzhalstaucher
1
Flussseeschwalbe
Amrum-Norddorf [1316_1_01s]
3
Löffler
 
Amrum-Wittdün [1316_3_45n]
1
Bachstelze (ssp. yarrellii), Trauerbachstelze
Hallig Hooge (IH6) gesamt
1
Seeadler
Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)/ Mittelbecken [1318_2_06s]
≥1
Uferschnepfe (ssp. islandica), Isländische
Husum [1520_1_04n]
2
Gimpel
Katinger Watt: Katinger Priel Nord (EE142)
1
Merlin
Klärteiche Norddorf-Amrum
2
Waldwasserläufer
Sylt-Kampen, Vogelkoje [1016_1_02s]
1
Ringdrossel
Sylt-List, Hafen [0916_4_47s]
1
Meerstrandläufer
Sylt-List [0916_4_46s]
2
Hohltauben
2
Türkentauben
Sylt-List, Lister Koog/ Nehrung [0916_4_46n]
1
Nebelkrähe
Sylt-Wenningstedt [1015_4_40n]
1
Grauammer
Sylt: Königshafen, Lister Nehrung (IS23)
2
Seeregenpfeifer
 
≥1
Zwergseeschwalbe
Sylt: Rantumbecken Südostbucht (mit 8 Steininseln, 1 kl. Sandinsel)
1
Mittelsäger
2
Schwarzkopfmöwen
Vorland Tümlauer Bucht Süd (VE43)/ Brösumer Spätinge [1617_4_39s]
2
Flussregenpfeifer
Klein Hansdorf [2227_3_43s]
1
Kuckuck
Grömitz [1831_4_38n]
2
Teichhühner
Grömitz [1831_2_29s]
2
Austernfischer
1
Eisvogel
Bönningstedt [2325_1_25n]
2
Austernfischer
Klein Nordende [2224_3_41s]
1
Habicht
Pagensand-Nord [2223_3_51s]
1
Flussuferläufer
Wedel N [2424_1_03n]
1
Girlitz
Lanker See: Schwentineabfluss
1
Zwergsäger
1
Schilfrohrsänger
Rabenskamp [1928_1_03s]
14
Kanadagänse
2
Eisvögel
3
Mittelspechte
2
Kleinspechte
Stolper See Südwest [1827_3_44s]
2
Kanadagänse
2
Eisvögel
3
Schilfrohrsänger
2
Blaukehlchen
Aukrug-Bargfeld Süd [1924_2_28n]
1
Kuckuck
Klärteiche Surendorf
2
Austernfischer
Surendorf (Marinedepot)
1
Brandgans
2
Gänsesäger
1
Graureiher
2
Rabenkrähen
1
Kohlmeise
Surendorf Nord [1526_1_15n]
2
Sandregenpfeifer
Salem: Voßberg [2330_2_28n]
≥1
Mandarinente
Billwerder [2426_4_58s]
×
Kanadagänse
1
Silberreiher
1
Flussuferläufer
1
Waldwasserläufer
1
Eisvogel
1
Schwarzkehlchen
1
Steinschmätzer
Boberg S [2427_3_51s]
≥1
Kleinspecht
Hohenfelde / St. Georg [2426_1_22n]
2
Brandgänse
Bad Doberan S [1937_1_05n]
1
Gebirgsstelze (Bergstelze)
4
Fichtenkreuzschnäbel
Conventer See W/Mündung Mühlenfließ [1837_3_33n]
1
Türkentaube
Ferien-Camp Börgerende [1837_1_25s]
65
Große Brachvögel
Neubukow S [1936_3_41n]
1
Gebirgsstelze (Bergstelze)
Lohmer See
2
Rohrschwirle
1
Schilfrohrsänger
Wampener Wald [1846_4_46s]
1
Grünspecht
1
Heidelerche
Rostocker Stadthafen W
2
Türkentauben
Lindengarten, Wismar
1
Teichhuhn
1
Nachtigall
≥2
Gartenrotschwänze
Viereggenhofer Teich Wismar
14
Schnatterenten
77
Löffelenten
2
Kolbenenten
12
Tafelenten
4
Schwarzhalstaucher
≥27
Seeadler
1
Teichhuhn
21
Große Brachvögel
1
Nachtigall
Wallensteingraben, Klußer Mühle
1
Flussuferläufer
Wismar [2034_4_50s]
1
Nachtigall
1
Gartenrotschwanz
Wismar, Seebad Wendorf [2034_4_56n]
1
Seeadler
Brömsenberg: Feldflur S [2632_3_44s]
1
Raubwürger
NP "Müritz" Krienke, Feldflur S / Zotzensee NW [2643_1_03s]
1
Rohrdommel
1
Fischadler
1
Rohrschwirl
Boek, Feldflur SO / Kleeberg [2642_2_09s]
1
Kleinspecht
Boeker Fischteiche (2642_2)
4
Seeadler
Lansen-Schönau [2442_1_03s]
2
Sprosser
NP "Müritz", Boeker Fischteiche / Woterfitzsee N [2642_2_19n]
1
Zwergtaucher
1
Rohrdommel
≥1
Heringsmöwe
1
Rohrschwirl
NP "Müritz", Speck [2543_3_31s]
1
Rohrdommel
NP "Müritz" Boeker Forst [2642_2_10s]
1
Waldwasserläufer
LSG "Tollenseniederung", TS NB W, Kläranlage [2445_1]
3
Rohrschwirle
1
Schilfrohrsänger
Prerow, Küste Seebrücke [1541_1_25s]
1
Teichhuhn
Schlemminer Holz [1741_4_49s]
1
Schwarzspecht
Todenhäger Holz [1741_4_49n]
1
Rohrweihe
Zingster Strom O
×
Austernfischer
1
Großer Brachvogel
×
Bartmeisen
Bobitz [2134_3_52s]
1
Zwergtaucher
1
Sperber
2
Schilfrohrsänger
Klocksdorf [2231_4_37s]
≥2
Kanadagänse
≥12
Löffelenten
3
Schwarzhalstaucher
≥1
Rohrdommel
≥4
Trauerseeschwalben
1
Eisvogel
Nesow [2232_1_14s]
1
Kuckuck
Rehna [2232_1_15s]
2
Löffelenten
2
Waldwasserläufer
2
Blaukehlchen
Rehna [2232_1_05s]
2
Schilfrohrsänger
1
Braunkehlchen
2
Blaukehlchen
Rehna SW [2232_1_13n]
1
Rohrweihe
Rosenthaler Teich Wismar
54
Schnatterenten
3
Tafelenten
1
Zwergtaucher
≥32
Seeadler
2
Nachtigallen
Rosenthal [2134_2_29n]
1
Nachtigall
Wodorfer Wiesen [2035_1_11n]
1
Brandgans
1
Schnatterente
8
Löffelenten
1
Zwergtaucher
1
Silberreiher
1
Rotmilan
2
Wasserrallen
2
Große Brachvögel
1
Bekassine
1
Rotschenkel
1
Bruchwasserläufer
1
Kampfläufer
3
Bartmeisen
1
Schwarzkehlchen
1
Blaukehlchen
2
Grauammern
Wohlenberger Wiek: Höhe Aalbude (Möwe 2) [2033_4_36s]
11
Brandgänse
8
Spießenten
2
Knäkenten
≥30
Mittelsäger
5
Rothalstaucher
1
Austernfischer
2
Große Brachvögel
Damerow [1949_2_29n]
2
Schnatterenten
1
Rotmilan
1
Teichhuhn
1
Mittelspecht
4
Schwarzkehlchen
1
Gartenrotschwanz
Greifswalder Oie: Weststrand
1
Grünschenkel
Greifswalder Oie: Inselhof
1
Waldlaubsänger
Kieshof Ausbau [1846_3_31s]
2
Schnatterenten
4
Knäkenten
8
Löffelenten
1
Zwergtaucher
3
Teichhühner
6
Bekassinen
5
Schwarzkehlchen
3
Gartenrotschwänze
5
Grauammern
Koserow, Achterwasser W [1949_2_29s]
1
Seeadler
1
Bartmeise
Leist II [1846_3_33s]
1
Raubwürger
NSG "Kieshofer Moor"
1
Schwarzkehlchen
Wampener Wald [1846_3_45s]
1
Hohltaube
1
Grünspecht
1
Gartenrotschwanz
Wampener Niederung
1
Grauammer
Zempin Süd [1949_2_28n]
2
Bartmeisen
2
Rohrschwirle
1
Schwarzkehlchen
Banzkow [2435_3_42n]
1
Mittelspecht
Feldflur E Kartzitz [1546_1_04n]
3
Grauammern
Feldflur SE Kartzitz [1546_1_04s]
2
Grauammern
Feldflur E Jarnitz [1546_2_28n]
1
Grauammer
Feldflur S Veikvitz [1546_1_22n]
1
Grauammer
Jarnitz [1546_2_27n]
2
Brandgänse
Kartzitz [1546_1_03n]
1
Hohltaube
1
Misteldrossel
Nonnensee bei Bergen
1
Nilgans
6
Brandgänse
≥9
Schnatterenten
16
Löffelenten
≥9
Tafelenten
4
Schwarzhalstaucher
2
Silberreiher
1
Wasserralle
1
Teichhuhn
20
Große Brachvögel
1
Hohltaube
1
Schwarzkehlchen
1
Grauammer
Ralswiek-West [1546_2_17s]
1
Grauammer
Schweikvitz-Ost [1546_1_02s]
2
Schnatterenten
Ueckermünde- Zentrum [2250_3_33s]
1
Gartenrotschwanz
Zarow - Fischtreppe Meiersberg
1
Schwarzspecht
Juist Ost: Oststrand
2
Nachtigallen
1
Gartenrotschwanz
Juist Ost: Ostheller
2
Pieper, unbestimmt
Juist: Heller südlich Domäne Loog
5
Steinschmätzer
Juist: Loog (Siedlung)
1
Türkentaube
Juist: Ostheller (West)
2
Schwarzkehlchen
Juist: Salzwiesen zwischen Loog und Siedlung
1
Löffler
Kleientnahmepütten "Alter Wapeler Groden"
2
Kanadagänse
2
Nilgänse
2
Flussregenpfeifer
3
Flussuferläufer
1
Waldwasserläufer
1
Eisvogel
Moorriem-Moorhausen Süd [2815_2_20s]
3
Schwarzkehlchen
Wapelersiel Vorland [2615_1_03n]
1
Silberreiher
≥2
Flussuferläufer
Wulfsdeich [2815_2_29n]
Dokumentation bei der AKNB notwendig1
Purpurreiher
Innenstadt S [3729_1_22n]
1
Rotmilan
1
Wanderfalke
Östliches Ringgebiet N [3729_1_13n]
1
Habicht
Rieselfelder Braunschweig
11
Nilgänse
×
Brandgänse
3
Spießenten
5
Knäkenten
≥30
Löffelenten
≥11
Weißstörche
1
Rohrweihe
3
Rotmilane
2
Schwarzmilane
2
Rotschenkel
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025